Datenschutzerklärung
Stand: 17. Oktober 2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher: Die im Impressum genannte verantwortliche Stelle.
Datenerfassung: Ihre Daten werden einerseits durch Ihre Eingaben (z.B. im Kontaktformular) und andererseits automatisch durch IT-Systeme beim Besuch der Website erfasst (v.a. technische Daten wie IP-Adresse). Bestimmte Datenverarbeitungen, insbesondere durch Drittanbieter, erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten folgende Rechte gemäß der DSGVO zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
3. Cookies und Einwilligungsmanagement
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige sind für den Betrieb der Seite technisch notwendig (essenzielle Cookies), während andere uns helfen, unser Angebot zu verbessern oder zu finanzieren (funktionale, Marketing- oder Analyse-Cookies).
Für den Einsatz von nicht-essenziellen Cookies und die damit verbundene Datenverarbeitung durch Drittanbieter holen wir über ein Cookie-Consent-Tool (Cookiebot) Ihre Einwilligung ein. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung essenzieller technischer Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem funktionsfähigen und sicheren Online-Angebot gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen:
4. Datenverarbeitung auf der Website
Hosting und Content Delivery Network (CDN)
Unsere Website wird bei Netlify, Inc. (44 Montgomery Street, Suite 300, San Francisco, California 94104, USA) gehostet. Beim Besuch unserer Seite werden in Server-Log-Dateien automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Datenübertragung in die USA stützt sich auf das EU-US Data Privacy Framework und/oder Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Kontaktformular (Netlify Forms)
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei unserem Hosting-Anbieter Netlify verarbeitet und an uns weitergeleitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch das Absenden des Formulars erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.
5. Einbindung von Drittanbietern
Podcast-Feed (via rss2json.com)
Um Ihnen die neuesten Podcast-Episoden anzuzeigen, nutze ich den Dienst api.rss2json.com. Dieser Dienst ruft meinen RSS-Feed ab und wandelt ihn in ein für den Browser lesbares Format (JSON) um. Bei diesem Vorgang wird Ihre IP-Adresse an den Server von rss2json.com übertragen. Diese Verarbeitung ist technisch notwendig, um Ihnen die Episodenliste anzeigen zu können und erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung für externe Medien (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über den Cookie-Banner erteilen.
Podcast-Plattformen (Spotify, Apple, YouTube)
Ich verlinke auf die Plattformen von Drittanbietern wie Spotify, Apple Podcasts und YouTube. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, werden Sie zur jeweiligen Plattform weitergeleitet. Diese Anbieter verarbeiten Ihre Daten nach ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Wissens-Explorer (Google NotebookLM)
Ich biete einen Link zum "Wissens-Explorer", der auf Google NotebookLM basiert. Wenn Sie diesen Dienst nutzen, gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.
6. Affiliate-Links und Werbung
Auf meiner Webseite werden sogenannte Affiliate-Links platziert. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und anschließend einen Kauf tätigen, erhalte ich vom betreffenden Partner eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Um die Vermittlung nachzuverfolgen, setzen die Partner Cookies. Diese Verarbeitung dient meinem berechtigten Interesse an der Abrechnung von Provisionen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).